Rundweg oberhalb von Hösbach

Letztes Wochenende hat es uns mal wieder Richtung Hösbach gelockt. Hier befindet sich ein schöner Multi mit 9 Stationen und Bonus. Leider konnten wir die Bonusdose noch nicht finden. Das wird dieses Wochenende nachgeholt. Wir dachten erst an falsche Koordinaten. Nach kurzer Bestätigung vom Owner, dass wir alles richtig haben, werden wir nochmal genauer suchen. Hier lieben Dank an den Owner für die schnelle Antwort und Hilfe.

        

Der Multi führt euch bergauf und bergab, zu unserer Freunde jedoch mehr bergauf und quer durch den Wald. Festes Schuhwerk ist hier sehr ratsam. Da es viel geregnet hat, waren die Wege teilweise sehr schlammig. Dennoch hatten wir viel Spaß an den einzelnen Stationen.

      

Die Stationen sind schön gemacht und abwechslungsreich. Jedoch haben wir hier und da ein wenig gebraucht um auf die Lösung zu kommen. Bei der Tour haben wir zwischendurch einen wunderbaren Ausblick gehabt und haben diesen für eine kurze Pause genutzt.

 

Wir haben inkl Pausen für die Runde ca. 4 Std gebraucht. Ab und an sollte man auf Muggel achten, da hier bei schönem Wetter Wanderer unterwegs sind.

Häisbischer:

Veröffentlicht unter Tour | Schreib einen Kommentar

Adventure Lab – Hanau Kesselstadt

Heute möchte ich über unseren ersten Adventure Lab „Kindheitserinnerungen aus Kesselstadt“ berichten. Eine etwas andere Art des Geocaching. Dazu benötigt man eine weitere App die man installieren muss. Danach kann es auch schon direkt los gehen.

Uns hat es nach Hanau Kesselstadt verschlagen.

        

Adventure Labs haben nicht immer eine „Dose“ mit Logbuch am Ende. Unser heutiger allerdings schon. Die Koordinten mussten am Ende errechnet werden. Jede richtig beantwortete Frage hat eine Zahl freigegeben mit denen man am Ende die Koordinaten berechnen konnte.

    

Adventure Labs schicken einen von einer Station zur Nächsten. An den entsprechenden Stationen müssen Fragen beantwortet werden, die Lösungen werden direkt in der App eingegeben. Somit erfährt man einiges über die Stadt und die dazugehörigen Stationen. Es ist abwechselungsreich, informativ und sehr kurzweilig.

       

Wir waren begeistert von der Umsetzung und der etwas anderen Art „Stadtführung“. Nicht einfach nur spazieren gehen, sondern auch gleich etwas über die Stadt erfahren. Wir finden eine wirkich gute Idee.

        

Es werden bestimmt noch viele Adventure Labs bei uns folgen.

Kindheiteserinnerungen aus Kesselstadt: Bonus GC8YVF0

 

Veröffentlicht unter Tour | Schreib einen Kommentar

Magdalena in Omersbach

Geocaches finden man überall, sogar die kleine Ortschaft Omersbach hält den ein oder anderen Geocache versteckt. Hier gibt es viel Natur und schöne Wege zum Wandern. Viele Cacher und Neugierige zieht es zur Teufelsmühle und ihrer Geschichte. Auf dem Weg dort hin kann man den ein oder anderen Cache einfangen. So auch einen kleinen Tradi an der Magdalena Statue. Die Statue hat ein Einwohner der Stadt vor der Entsorgung gerettet und ihr einen schönen neuen Platz gegeben. Die Statue wird immernoch von den Einwohnern der Stadt gepflegt und sauber gehalten. Wen es in die Natur und zur abgelegenen Teufelsmühle und ihren Mythos zieht, der sollte an der Magdalena kurz verweilen.

                  

Omersbach Magdalena-Statue:   GC2X82B

Veröffentlicht unter Tour | Schreib einen Kommentar

Schöntal Park Aschaffenburg

Heute steht ein Spaziergang durch den Schöntal Park in Aschaffenburg an. Hier versteckt sich ein kleiner Multi, den man gemütlich in einer Stunde ablaufen kann. An allen Eingängen befinden sich Informationstafeln worauf man auf jeden Fall einen kleinen Blick werden sollte, nicht nur wegen dem Cache. Die Tafeln verraten auch interessantes über den Park.

        

Auf dem Spaziergang durch den Park kann man nicht nur die Natur bewunden. Hier verbergen sich auch ungewöhnlich Dinge, wie eine Haltestelle mitten im Park. Was es wohl damit auf sich hat? Diese Haltestelle wird nicht von Verkehrsmitteln angefahren.

       

Der Magnolien Platz ist wunderschön, sobald alle Bäume in voller Blüte stehen, entsteht hier eine kleine Blütenoase. Auf dem Weg dort hin begegnet man noch einer interessanten Statue. Was es mit dieser wohl auf sich hat ?

          

Mitten im Park befinden sich Mauerreste einer alten Kirche. Diese bieten jetzt Pfauen und Enten einen Unterschlupf. Der Park ist mitten im Zentrum von Aschaffenburg und bietet ein klein wenig ruhige Natur. Der Multi ist schön gemacht und führt einen quer durch den Park. Auf jeden Fall für einen Sonntagsspaziergang geeignet.

             

Park Schöntal:    GC873VM

Veröffentlicht unter Tour | Schreib einen Kommentar

Bad Brückenau – Stadt Multi

Weiter geht es heute direkt in Bad Brückenau. Hier befindet sich ein Multi der einen zu den schönsten Plätzen in der kleinen ruhigen Stadt Bad Brückenau führt. Wir waren begeistert über die einfallsreichen Ideen einen kleinen Ort so schön zu machen. Als ersters führte uns der Weg zur Märcheninsel. Hier warteten dann die ersten Fragen und Lösungen auf uns.

              

Weiter führte uns der Multi zu mehreren Brunnen mit geschichtlichem Hintergrund, einer sehr schönen Kirche und einem wunderschön angelegten und bepflanztem Park. Der Multi ist für ca. eine 3/4 Std angesetzt, jedoch braucht man viel mehr Zeit, wenn man sich in Ruhe umsehen und die tollen Eindrücke genießen möchte.

                 

Zum Berechen der Final Koordinaten bieten sich mehrere Gaststätten an, wir hatten uns für einen sehr leckeren Italiener entschieden. Leider haben wir wohl mehrfach falsch gerechnet und sind nicht zum Ziel gekommen. Wir haben dann unsere Lösungen an den Owner gesendet und siehe da, alle Lösungen richtig – falsch gerechnet am Ende. Wir werden in den nächsten Tagen noch das Logbuch besuchen, damit wir diesen wirklich schönen Multi loggen können und mit einem Schleifchen versehen.

Kleine Stadtrunde:  GC64KBM

Veröffentlicht unter Tour | Schreib einen Kommentar

Bad Brückenau – Staatsbad

Heute sind wir in Bad Brückenau, genauer im und um das Staatsbad in der Nähe der Rehaklinik Hartwald unterwegs gewesen. Hier rentiert es sich erstmal durch das Staatsbad spazieren zu gehen, bevor man die Tradirunde angeht. Zum Staatsbad einfach mal ein paar schöne Fotos…

              

Hinter dem Staatsbad gehts dann in den Wald. Die kleine Runde besteht aus 22 Tradis und ist gut zu laufen. Jedoch geht es hier berg auf – berg ab. Gutes Schuhwerk und Ausdauer sind gefragt. Sollte man noch mehr Energie haben, kann man die Runde um weitere 3 km erweitern und noch mehr Petlinge suchen. Wir haben uns dafür entschieden, die Runde ohne Erweiterung zu laufen. Hier sollte man jedoch beachten, dass man dann bergauf und querfeldein durch den Wald muss um von dem einen Waldweg auf den Anderen zu gelangen. Mit normalem Schuhwerk würden wir dies nicht empfehlen, hier sind wirklich Tracking- oder Wanderschuhe gefragt und lange Jeans, da man durch Brennnesel, Gestrüpp, Dornengebüsch und umgekippte Bäume muss.

    

Leider ist auf den Fotos die Steigung nicht zu erkennen. Wer Zeit hat und gerne läuft, der sollte auf jeden Fall die 3 km mehr laufen. Wir werden diese kleine Erweiterung demnächst noch angehen, es gibt hier die Möglichkeit einen Parkplatz anzufahren, damit man nicht noch einmal die große Runde laufen muss.

StaatsbadWalk #01:  GC53BX0

Veröffentlicht unter Tour | Schreib einen Kommentar

Laufrunde bei Hösbach

Eine kleine schöne Runde um sich einfach mal die Beine zu vertreten oder am Wochenende bei schönem Wetter spazieren zu gehen, findet man in der Nähe der Autobahn bei Hösbach. Die Runde besteht aus 12 Tradis und lässt sich gut laufen. Mal durch die Natur, ein wenig an der Autobahn entlang oder durch die Stadt. An einigen Stellen hat man einen sehr schönen Ausblick.

  

Wenn man dann wieder am Ausgangspunkt ankommt, sollte man noch schnell zu dem naheliegenden TB Hotel schauen. Hier waren wir von der Idee und Bastelarbeit des Owners begeistert.

Mittagslaufrunde #1:   GC7TENH

A3 TB Farmhotel – Old Häisbisch:  GC7AZKE

Veröffentlicht unter Tour | Schreib einen Kommentar

Spaziergang durch Seligenstadt

Heute waren wir in Seligenstadt unterwegs. Quer durch die Stadt und den Klostergarten. Leider waren wir hier zwischendruch immer mal wieder sehr frustriert. Ein schöner interessant versteckter Cache sollte uns Mitten im Klostergarten erwarten. Leider haben wir nach ewiger Suche aufgegeben, auch der Tip eines befreundeten Angestellten des Klostergartens hat uns hier nicht weitergeholfen. Wir vermuten tatsächlich, dass dieser Cache nichtmehr an seinem Platz ist. Bei unserem nächsten Besuch in Seligenstadt werden wir hier wieder vorbeikommen und nochmal nachschauen.

Weiter ging es dann kleine Beifänge einzusammeln die uns während unseres Spazierganges hier und da begegnet sind. Leider war das Wetter feucht kalt und wir haben nur eine keine Runde gedreht.

Auf dem Heimweg haben wir dann noch bei einem kleinen Beifang Richtung Autobahn andere Cacher getroffen, die den gleichen Gedanken wie wir hatten. Einen kurzen Plausch gehalten und gefreut, dass man sich getroffen hat.

Leider war Seligenstadt nicht unser erfolgreichster Tag, aber ich finde diese „Telefonzelle“ so klasse, dass ich sie hier trotzdem zeigen möchte auch wenn hier ebenfalls der Cache nichtmehr zu finden war.

Hier kann man Bücher kostenlos tauschen oder einfach hineinlegen. Auch Kinderspiele haben wir dort gefunden. Die Idee finde ich einfach super – so etwas sollte es viel öfter geben.

Bücher, Bücher, Bücher :    GC57B24

Mama ante portas:    GC4WK6J

Abteibrunnen:    GC1R5ZM

Veröffentlicht unter Tour | Schreib einen Kommentar

Logbuch – Aufkleber

Mein neuestes Highlight sind die neuen selbstdesignten Aufkleber über die ich hier kurz berichten muss.

Bis jetzt haben wir ja beide einen selbstdesignten Stempel gehabt. Diese sind auch gut und zweckmäßig, jedoch kommt man beim Cachen hier und da an die Grenzen, wenn man im Wald unterwegs ist und keinen geraden Untergrund hat oder das Logboch evtl schon feucht ist und die Stempelfarbe verläuft oder wenn man auf ein kleines Logbuch stößt wo der Stempel zu groß ist.

Oder man ist unterwegs, kurzer Blick in die App und ein Cache in der Nähe jedoch kein Stift und Stempel dabei. Also habe ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht und diese hier gefunden:

www.tftc-shop.de

Hier kann man sich seine Aufkleber selber erstellen. Eigene Motive hochladen und seinen Text selber gestalten. Da wir immer zusammen unterwegs sind, wollten wir einen gemeinsamen Aufkleber, auf dem viel Inhalt untergebracht werden musste. Unser QR-Code, Namen und das Motiv von meiner Seite (die Schmetterlinge) sollten auf den Aufkleber und ich wollte auch noch genug Platz um das Datum darauf unter zu bringen um in den Logbüchern Platz zu sparen.

Abends auf der Couch über das Handy angefangen auf der Seite vom tftc-shop den Aufkleber zu designen und siehe da, ohne große Schwierigkeiten hatte ich in kurzer Zeit einen für uns perfekten Aufkleber.

Laut der Seite erreichen einen innerhalb von einem Tag die Aufkleber. Ich war etwas skeptisch, ob die Aufkleber auch dem Anspruch optisch und vom Material genügen.

Die Aufkleber waren wie versprochen am übernächsten Tag im Postkasten und ich bin immernoch begeistert. Die Aufkleber kommen in einem festen Umschlag damit nichts knicken kann. Sie sind praktisch aufgeteilt und haben eine super Qualität mit wasserabweisender Oberfläche.  Mit einem wasserfesten Stift ist genug Platz um das Datum unter die Namen zu schreiben, der QR-Code ist perfekt dargestellt und Preis – Leistungsverhältnis ist mehr als super. Ich würde jedem der Geo-Caching-Aufkleber haben möchte diese Seite empfehlen.

150 selbstgestaltete Aufkleber –> 6,40 €

Ich habe die Aufkleber direkt verteilt vom Auto bis in die Handtasche und unsere Portmonais. Jetzt ist immer ein Aufkleber zur Hand, wenn mal spontan ein Cache greifbar ist.

Veröffentlicht unter Ausrüstung | Schreib einen Kommentar

Kurzer Spaziergang am 1. Weihnachtsfeiertag

Am 1. Weihnachtsfeiertag haben wir einen Spaziergang über den Haibacher Friedhof gemacht und den anliegenden Wildpark. Natürlich immer ein kurzer Blick in die Geo App und siehe da auch auf unserem Spaziergang hat sich ein kleiner Nano versteckt.

Für Groß und Klein…. :     GC5H76A

Veröffentlicht unter Tour | Schreib einen Kommentar